Tod eines Handlungsreisenden

Komödie von Arthur Miller

Der Handlungsreisende Willy Lomann, ein typischer Selfmademan, glaubt, dass er es bis nach ganz oben schaffen kann, wenn er nur tüchtig genug ist. Und wenn nicht, dann seine beiden Söhne, in die er alle seine Hoffnungen und Wünsche legt. Ein Leben lang hat Loman für die Familie gearbeitet, damit sie es einmal besser hat als er. Doch der Traum von der Familienidylle in einer heilen Welt zerplatzt. Denn Lomans Söhne sind nicht so erfolgreich, wie der Vater sie immer sieht. Im Gegenteil, sie verweigern sich dem Erfolgsdruck und den Lebenslügen des Vaters: Biff ist auf die schiefe Bahn geraten, und Happy läuft nur noch den Frauen nach. Als Loman auch noch seinen Job verliert, bricht für ihn die Welt zusammen. Er fühlt sich beruflich und privat als Versager und sieht nur noch im Selbstmord einen Ausweg.

Mitwirkende

Es spielen

Willi Lomann: Norbert Petri
Linda: Hedwig Franke
Biff: Sascha Schmich
Happy: Knut Frank
Karl: Michael Hördt
Onkel Ben: Hans-D. Willisch
Bernhard: Harald Kremsreuter
Herbert Wagner: Paul Detter
Die Frau: Carmen P. Linka
Claudia Lorenz: Jana Lorenz
Letta: Ulrike Manthey
Stefano: Jens Neuhaus

Regie

Paul Detter

gesamtes Ensemble ansehen

Daten

Premiere: 18. September 1993

Derniere: 07. Mai 1994

Mehr aus unserem Repertoire

Ladies-Night FSK 18


zum Stück

Mein Mann wird Mutter


zum Stück

Doppelzimmer


zum Stück